Freiwillige gesucht: Helfen Sie mit, die Coronavirus-Risikogruppen mit Lebensmitteln zu versorgen!
Aussergewöhnliche Zeiten verlangen unkonventionelle und schnelle Lösungen.
​
Angesichts der aktuellen Coronavirus-Situation lanciert seniorenpflege24.ch, eine zugelassene Spitex-Organisation im Kanton Zürich, eine Vermittlungsplattform, um betagte Menschen und andere Personen aus den Risikogruppen mit Grundlebensmitteln zu versorgen.
Deshalb suchen wir ab sofort Freiwillige, die für diese Personen einkaufen gehen. Wir wollen das ganze Gebiet des Kantons Zürich abdecken. Wir agieren dabei nur als Vermittler und bieten die Vermittlung kostenlos an.
So engagieren Sie sich:
-
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich als Freiwillige/r engagieren möchten oder wenn Sie jemanden kennen, der Einkaufshilfe benötigt: info@seniorenpflege24.ch oder 044 994 75 75
Von Freiwilligen benötigen wir folgende Informationen (alle Daten werden vertraulich behandelt):
-
Name und Adresse
-
E-Mail und Handynummer
-
Kopie des Personalausweises
-
gewünschtes Einsatzgebiet
Ablauf:
​
-
Wir kontaktieren die hilfsbedürftige Person, nehmen die Bestellung entgegen und geben den Auftrag an eine/n Freiwillige/n in der entsprechenden Region weiter. Danach stellen wir den Direktkontakt zwischen den beiden Seiten her.
-
Die Bezahlung der Einkäufe erfolgt direkt zwischen hilfsbedürftiger Person und Einkäufer/in gemäss individueller Abmachung (wobei die Freiwilligen vorab eine Vereinbarung unterzeichnen, wonach sie das Geld erst nach erledigtem Einkauf annehmen dürfen).
Beweisen wir gemeinsam, dass der Solidaritätsgedanke lebt und schützen wir aktiv die Personen der Risikogruppen! Melden Sie sich jetzt als Freiwillige/r oder teilen Sie uns mit, wer Hilfe benötigt.
Wir danken herzlich für Ihren Einsatz!
​
15.03.2020
​
Geschäftsleitung der Spitex Seniorenpflege24
​
Bitte Flyer herunterladen
​
Wenn Sie jemand aus den Risiko-Gruppen auf die Strassen oder beim Einkaufen entdecken, bitte verteilen.